Anwendungsbeispiele aus dem Netzwerk
Die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau erscheint vielen Unternehmen als große Herausforderung. Doch wem starke Partner und die Expertise sowie Unterstützung eines ganzen Netzwerkes aus der Branche zur Seite stehen, der kann sich auf die gemeinschaftliche und erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung von digitalen Lösungen und Geschäftsmodellen verlassen. Die digitalen Erfolgsgeschichten unserer Partner sind der beste Beweis dafür.

KARL MAYER
k.management | Live-Überwachung
KARL MAYER hat auf Basis der ADAMOS IIoT-Technologien verschiedene Apps entwickelt, wie z.B. die k.management App. Mit ihrer Hilfe können Maschinen live überwacht werden und Kennzahlen wie Maschinengeschwindigkeit, Output, Verfügbarkeit und Performance direkt auf dem mobilen Endgerät des Kunden angezeigt werden.

DÜRR Systems
DXQequipment.analytics | Smarte Lackiererei
Mit dem DXQequipment.analytics hat DÜRR eine Software basierend auf der ADAMOS IIoT-Technologie entwickelt, die Roboter- und Prozessdaten erfasst, auswertet und visualisiert. Damit lassen sich Prozesse effizienter gestalten, Störungen beseitigen, Wartungsarbeiten unterstützen und die Produktqualität sicherstellen.

ADAMOS & Partner
ADAMOS OEE | OEE-Berechnung
Die ADAMOS OEE App ist das Ergebnis der Zusammenarbeit unter Partnern mit einem Ziel: Gemeinsam schneller, effizienter & effektiver zu sein. Die App ermöglicht die automatisierte Erfassung und Bewertung vernetzter Maschinen sowie die qualifizierte OEE Berechnung vernetzter Produktions- bzw. Organisationsstrukturen.

Mayer & Cie. & MeetNow!
knitlink | Maschinen- und Kundenportal
Unter dem Namen knitlink bietet Mayer & Cie. seit Sommer 2019 eine Plattform zur Erfassung und Auswertung von Maschinendaten an. Das Maschinenportal knitlink ist ein umfassendes Cloud-Informationssystem auf Basis der ADAMOS IIoT-Plattform, um den Mayer & Cie. Kunden über eine Plattform alle Services und zukünftigen digitalen Produkte anzubieten.

ILLIG & elunic
ILLIG Assist | digitale Service-Plattform
ILLIG Maschinenbau hat zusammen mit dem Enabling Partner elunic die digitale Service-Plattform ILLIG Assist auf Basis der ADAMOS IIoT-Plattform entwickelt. Dank einer nahtlosen Kommunikation zwischen Maschinen und Betreiber können Ereignisse durch digitale Meldungen und digitale Wissensweitergabe über eine interaktive Bedienoberfläche beseitigt wird.

ADAMOS & Partner
Digital Workpiece | Werkstückmanagement
ADAMOS hat gemeinsam mit seinen Partnern auf Basis der Ergebnisse vom ersten Hackathon die App Digital Workpiece entwickelt. Die App organisiert Werkstückdaten aus unterschiedlichen Maschinen und über verschiedene Produktionsschritte hinweg und ordnet diese einem bestimmten Werkstück zu. Als technologische Grundlage dient die ADAMOS IIoT-Plattform.