Gesamtanlageneffektivität: individuelle Potenziale aufdecken mit OEE
Was ist die OEE-Kennzahl und warum wird sie bestimmt?
Die Kennzahl der Gesamtanlageneffektivität (engl. Overall Equipment Effectiveness = OEE) visualisiert den Status von Maschinen, Prozessen, Produktionen und Produktionsnetzwerken. Dadurch erlaubt sie Rückschlüsse auf die Produktivität und Wertschöpfung einer Anlage, aber auch auf ungeplante Verluste in der gemessenen Betriebszeit ohne geplante Stillstände (z. B. geplante Wartung, Pausen, Wochenende). Als eine der wichtigsten Kennzahlen in der Produktion deckt sie die Effektivität und die Verluste einer Anlage auf und gilt damit als Maß für deren Wertschöpfung.
Definition – Was ist OEE?: Die Gesamtanlageneffektivität ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, mit welcher die Produktivität und etwaige Verluste von technischen Anlagen oder Maschinen gemessen werden kann.