Bei Applikationen, die Maschinen miteinbeziehen, kommt darüber hinaus noch dazu, dass in gerade der Austausch von Daten zwischen den Anlagen essenziell für eine hohe Produktivität ist.
Unterschiedliche Datenformate und -strukturen, inkompatible Schnittstellen, nicht passende Berechtigungen usw. stehen dem entgegen und erzeugen bestenfalls erheblichen Zusatzaufwand, oder sie verhindern vielversprechende Anwendungsfälle gleich ganz.
Des Weiteren ist die Beschaffung einer digitalen Applikation im Shopfloor oftmals eine komplexe und etwas willkürliche Angelegenheit. Jede Fertigungsumgebung ist hochgradig individuell, jedes neu hinzukommende System muss zunächst einmal erfolgreich eingerichtet und ggf. angepasst werden. Und zusätzlich muss man die möglichen, passenden Applikationen überhaupt erst finden.